Name der Datenverarbeitung: MYSEBASTIAN-WEBPLATTFORM Stand: April 2021
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen: Kontaktdaten, wie Name, E-Mail-Adresse, physische Adresse, sonstige Benutzer-Kontaktinformationen, Zahlungsdaten, ungefährer Standort, E-Mails oder Textnachrichten, Fotos und Videos, Audio-Daten, sonstige Benutzerinhalte, Browser-Verlauf, Suchverlauf, Benutzer-ID, Einkaufsverlauf, Produktinteraktion, sonstige Nutzungsdaten, Crash-Daten, sonstige DiagnosedatenRechtsgrundlage Einwilligung
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken: Information über unsere Produkte, News und Sonderangebote, Angaben im Kontaktformular, die von Teilnehmern vor ihrer Registrierung zur Plattform ausgefüllt worden sind, sowie Anforderung zum Löschen/Wiederherstellen eines Nutzer-Profils. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: info@mysebastian.comRechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Zweck der Datenverarbeitung: Nutzung der Plattform mySebastian Wir haben Daten über Sie von unseren Vertragspartnern (zum Beispiel Krankenhäuser, Medizintechnikunternehmen, Beratungsunternehmen,) zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zwischen Ihnen und dem MYSEBASTIANNutzer erhalten. Der Zweck dieser Datenverarbeitung ist: Nutzung der Plattform mySebastianRechtsgrundlage berechtigte Interessen
Wir verarbeiten Daten über Sie aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten. Unser Ziel ist es, die Plattform mySebastian zur Verfügung zu stellen und sie weiterzuentwickeln. Die Nichtbereitstellung der Daten könnte zur Folge haben, dass der Betrieb der Plattform eingeschränkt ist, Serviceangebote nicht erfolgen können, der Login- Vorgang könnte erschwert sein, die Sicherheit des Systems könnte nicht gewährleistet sein. Im Falle eines Fehlers können wir so genau rekonstruieren, wie dieser aufgetreten ist. Weiters erfolgt die Analyse des Userverhaltens, um gezielter bei zukünftigen Entwicklungen auf die Bedürfnisse der User eingehen zu können.Speicherdauer/Löschungsfrist
Wir speichern Ihre Daten: • Anfragen zur Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung personenbezogenen Daten werden innerhalb einer Frist von 30 Tagen im laufenden Betrieb durchgeführt. Die endgültige Vernichtung der Daten in allen Backups erfolgt spätestens 90 Tage nach dem Ansuchen. • Um uns juristisch abzusichern, werden Einstellungen zu Cookies für die Dauer von 30 Jahren aufbewahrt und danach unwiderruflich gelöscht. Dies ist nach aktueller Rechtslage nötig um unserer Beweispflicht nachkommen zu können. • Tracking-Daten werden für die Dauer von höchstens 2 Monaten gespeichert. Dafür besteht berechtigtes Interesse, um Debugging, Abwehr von Spam und anderen potentiellen Hackeraktivitäten durchführen zu können. Diese Dateien sind nicht mit einzelnen Usern verknüpft. • Sollte der User der „Analyse der Daten“ ausdrücklich zustimmen, so können diese Tracking-Daten bis zu 80 Jahre lang zur Nutzungsanalysen und wissenschaftlichen Forschung herangezogen werden.Auftragsverarbeiter
Für diese Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran.Datenübermittlung
Wir geben Ihre Daten an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter: VIMEO: Ziel der Weitergabe der personenbezogenen Daten ist es, die Leistung der in den Nutzungsbedingungen oder anderen Vereinbarungen beschriebenen Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere die Bereitstellung einer Videoplattform. Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar in: USA. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus Standarddatenschutzklauseln nach Art 46 Abs 2 lit c und d DSGVO. Eine Kopie dieser Unterlagen ist erhältlich unter info@mysebastian.comAutomatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Wir setzen Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung / Profiling ein, die Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen: Analyse-Tools werden zur Verbesserung der Webseite verwendet. Sie ermöglichen es uns, im Falle eines Fehlers genauer rekonstruieren zu können, wie dieser aufgetreten ist. Analyse Tools können ebenfalls zur Analyse des Userverhaltens benutzt werden, um so gezielter bei zukünftigen Entwicklungen auf die Bedürfnisse der User eingehen zu können. Alle Daten die im Rahmen solcher Analysen gesammelt werden, werden mit keinem Drittunternehmen geteilt, sondern befinden sich ausschließlich auf den Servern von MYSEBASTIAN/Vocationeers GmbH.Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website, die von Ihnen besucht wird, auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies werden von vielen Websites verwendet, um Besuchern den Zugriff auf verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Auf dieser Website verwenden wir Cookies zu Login- und Sicherheitszwecken, um zusätzliche Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung zu ermöglichen und die Nutzung von mySebastian zuanalysieren. mySebastian nutz drei Kategorien von Cookies: Essentielle Cookies: Diese Cookies sind zum Betrieb der Serviceangebote zwingend nötig. Dabei handelt es sich um Daten zu Login-Informationen, Daten um die Sicherheit des Systems gegen Angreifer sicherzustellen und einige wenige grundlegende Einstellungen. User Experience: Diese Cookies dienen dem Komfort des Users. Hier werden getätigte Einstellungen der aktuellen Sitzung gespeichert Analyse: Analyse Cookies werden zur Verbesserung der Webseite verwendet. Sie ermöglichen es uns im Falle eines Fehlers genauer rekonstruieren zu können wie dieser aufgetreten ist. Analyse Cookies können ebenfalls zur Analyse des Userverhaltens benutzt werden, um so gezielter bei zukünftigen Entwicklungen auf die Bedürfnisse der User eingehen zu können. Alle Daten die im Rahmen solcher Analysen gesammelt werden, werden mit keinem Drittunternehmen geteilt, sondern befinden sich ausschließlich auf den Servern von MYSEBASTIAN/Vocationeers GmbH.Kontakt
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: MYSEBASTIAN Vocationeers GmbH, FN 503549 p Gänsbichlstraße 10, 5400 Hallein, Österreich info@mysebastian.com Geschäftsführer Prof. Dr. Werner Korb, werner.korb@vocationeers.atRechtsbehelfsbelehrung
Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen. Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.